Fahrradfreundliche Schule

Die Gesamtsituation des Schulcampus Friesische Lücke und der Liegenschaften der Flensburger RBZ in Bezug auf eine sichere und attraktive Erreichbarkeit mit dem Fahrrad ist unbefriedigend. Um hier Verbesserungen zu erzielen und auch die Thematik stärker in das öffentliche und das Bewusstsein des Schulträgers zu rücken, haben die Hannah-Arendt-Schule und die Eckener-Schule auf ihren Pädagogischen Konferenzen beschlossen, sich gemeinsam auf den Weg zu einer Auszeichnung als „Fahrradfreundliche Schule“ durch den ADFC SH zu begeben. Dazu wurde bereits eine schulübergreifende Arbeitsgruppe begründet. Um als eine „Fahrradfreundliche Schule“ ausgezeichnet zu werden, müssen 8 Kriterien erfüllt sein. Eine erhöhte Nutzung des Fahrrades für den Schulweg trägt zu einer verbesserten Klimabilanz der Region bei. Gleichzeitig ist das Radfahren anerkannt gesundheitsfördernd. An einer Schule hat eine stärkere Fahrradfreundlichkeit zudem besondere Multiplikationseffekte für einen Mobilitätswandel in der Gesellschaft. Im Rahmen der BBNE Aktivitäten der Schule ist sie daher ein wichtiger Baustein. Hier gibt's nähere Infos zum Projektfortschritt!

Fahrradbeauftragte und Fahrrad-AG

Damit wir unsere Ziele schnell erreichen können, gibt es nun zwei Fahrradbeauftragte an der HAS: Niko Hinrichsen und Alexandra Martinsen. Die beiden freuen sich über jede Person, die uns dabei unterstützen will.

Mail an Niko Hinrichsen
Mail an Alexandra Martinsen

Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt

Ein Reifen ist platt, die Kette gerissen oder das Licht funktioniert nicht? Wer hat schon Zeit, um auf einen Termin in der Werkstatt zu warten! Und dann die Kosten!

Wir können helfen - mit unserer Selbsthilfe-Fahrradwerkstatt. Selber aktiv werden unter Anleitung fachkundiger Lehrkräfte - Werkzeug ist natürlich vorhanden!

Jeden Freitag von 13.00 bis 14.30 Uhr im Eingangsbereich der Eckener-Turnhalle und demnächst auch montags von 15.00 bis 16.00 Uhr in der Hannah-Arendt-Schule. Wir informieren, wenn es losgeht!